Urlaub in Tramin

Heimat des Gewürztraminers

An einem sanft ansteigenden Hang am Fuße des Hausbergs Roen, liegt das idyllische Weindorf Tramin an der Südtiroler Weinstraße. Wie der Name schon sagt: Tramin ist die Heimat des weltbekannten Gewürztraminers. Die Gegend rund um Tramin bietet die besten Wachstumsbedingungen für diese autochthone Rebsorte. Lassen Sie es sich während Ihres Aufenthaltes hier nicht entgehen, das "flüssige Gold" zu probieren und zu verkosten.

Schlendern Sie durch die malerischen Gassen im Ortskern, entdecken Sie den höchsten, freistehenden, gemauerten Kirchturm Südtirols, die romanischen Fresken im Kirchlein St. Jakob in Kastelaz, lernen Sie unsere Kultur und Heimat im Traminer Dorfmuseum kennen.

Bekannt ist unser Dorf auch für ein anderes, einzigartiges Schauspiel: den Traminer Egetmannumzug. Dieser uralte Faschingsbrauch wird bis heute, an jedem Faschingsdienstag in ungeraden Jahren von den Traminern gelebt. Fotos und weitere Details finden Sie auf www.egetmann.com.

Tipps für Familien

Abenteuerpark und Hochseilgarten in Kaltern, Sportzone St. Anton

Bienenlehrstand am Kastelaz-Wanderweg, Nähe Altenheim St. Anna in Tramin, mit vielen erklärenden Schautafeln. Führungen auf Anfrage

Bletterbachschlucht bei Aldein am Fuße des Weißhorns im Dolomiten UNESCO-Welterbe www.bletterbach.info

Burgen Hocheppan und Boymont in Eppan, Schloss Sigmundskron (Messner Mountain Museum Firmian) bei Bozen, Ruine Haderburg in Salurn, Leuchtenburg oberhalb des Kalterer Sees, Kaldiff in Mazzon, Castelfeder zwischen Neumarkt und Auer

Eisenbahnwelt Südtirol in Miniatur in Rabland bei Meran

Greifvogel Flugschau in Dorf Tirol bei Meran

Vorleseaktion in der Bibliothek Tramin jeden Donnerstag Vormittag im August